SOOPA GREEN
Nachhaltigkeit bei Sossenheim Open Air
Nicht perfekt, aber besser! Sossenheim Open Air ist Festival, ist Haltung, ist Lebensgefühl. Deshalb drucken wir unser Logo und unsere Botschaften auf Shirts, Hoodies, Gläser oder Schlüsselanhänger. SOOPA ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und wir nehmen unsere soziale Verantwortung mit voller Überzeugung wahr. Dazu gehört, durch die Unterstützung von sozialen Projekten einen Beitrag für die Region zu leisten. Wir möchten auch durch aktiven Umweltschutz auf und neben dem Festivalgelände ein Vorbild sein und zudem ein soziales und ökologisches Bewusstsein in das Herz aller Frankfurter bringen.
Mit „SOOPA GREEN“ möchte Sossenheim Open Air zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und unseres Planeten beitragen.

Tradition Hilft!
Seit seiner Gründung unterstützt SOOPA im Rahmen der von den Sossenheimer Kerbeburschen e.V. ins Leben gerufenen Kampagne „Tradition Hilft!“ soziale Projekte in der Region.
Im Jahr 2021 verkaufte SOOPA T-Shirts mit dem Aufdruck „#SOOPA“ in der Farbe Rot und spendet 100% der Erlöse an den Förderkreis des Klinkiums Frankfurt Höchst. Die Spendengelder wurden in „Trösterbären“ für kleine und große Patienten umgewandelt werden. Diese stehen den Kleinen nicht nur bei der Versorgung von Wunden in der Notaufnahme zur Seite, sondern spenden gern auch älteren Patienten Trost.
Ökologisch & Klimaschonend
SOOPA bietet bereits seit 2021 im Textilbereich Fanartikel an, die aus Bio-Baumwolle und recycelte Fasern für Funktionskleidung bestehen. Reicht das schon? Uns noch nicht. Für SOOPA ist es selbstverständlich, dass wir die Umweltbelastungen unter wirtschaftlich vertretbarer Anwendung der bestverfügbaren Technologien auch zukünftig verringern und die einschlägigen Rechtsvorschriften im Umweltbereich einhalten.
Am Festivalwochenende nutzen wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner SÜWAG den „Regionalstrom Heidenrod“. Hierbei handelt es sich um 100% Ökostrom direkt aus der Region. Außerdem versuchen wir in Zusammenarbeit mit unsereren Partnern Pfungstädter und Possmann durch den Einsatz von Mehrwegbechern und Flaschen die Entstehung von Plastikmüll weitestgehend zu vermeiden.


Regional & Fair
Support your Locals: SOOPA wäre nichts ohne unsere Region. Vom Catering über die Bedruckung oder Gravur unserer Fanartikel bis zum Stromanschluss auf dem Festivalgelände. Regionale Firmen sind das Herz und Rückrat von SOOPA. Unsere ersten Ansprechpartner sind immer in der Region zu finden. Diese Philosophie spiegelt sich auch im Bereich des Sponsorings wieder.
Doch die Zusammenarbeit mit lokalen Geschäften geht noch weiter. Mit unseren SOOPA-Partner-Fanshops werden die regionalen Läden teil unserer SOOPA-Familie und unterstützen uns beim Verkauf von Fanartikel und Tickets.
Transparent & "SOOPA GREEN" Label
Grundsätzlich entsprechen alle Fanartikel von SOOPA den jeweils geltenden deutschen und europäischen Rechtsnormen. Unser neues Label „SOOPA GREEN“ zeigt Dir an, welche unserer Artikel über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Im Textilbereich sind dies u.a. Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) oder Polyester aus Recycling-Materialien. Und nicht irritieren lassen, das trifft auch mal auf Produkte zu, die kein externes Siegel (wie z.B. GOTS, Fair Trade etc.) tragen. Eine solche Zertifizierung ist nämlich gerade für kleinere Betriebe oft (finanziell) sehr aufwendig.
